Ein Wohnmobilstellplatz als Kapitalanlage mit bis zu 10% Rendite pro Jahr, zahlbar als Pacht oder Überschussbeteiligung
Wir planen deutschlandweit für Privatpersonen, Investoren und Kommunen die Errichtung von vollautomatisch betriebenen, fern gewarteten Wohn- und Reisemobilstellplätzen, mit allen Ausstattungen und Extras, die derzeit am Markt möglich sind.
Überzeugen Sie sich selbst:
Online-Buchung per App oder Kassenautomat am Standort, Ausgabe von Kundenkarten mit Rabatten, Schrankensystem mit Kennzeichenerkennung. Fernwartung per Internet aus dem Controlcenter mit 24h Videoüberwachung.
Weitere Highlights: Erkennung der Stellplatzbelegung per Magnetschleife im Boden und Anzeige der belegten Plätze in der App für kurzentschlossene Anreisende und für eine optimale Auslastung. Sanitärcenter mit WC, Bad, Duschen, Wickeltisch, Waschmaschinennutzung und 1. Hilfe Station. Der Zutritt erfolgt per elektronischer Zugangskontrolle nur für Kunden, die diesen Service gebucht haben. Snackautomaten. W-Lan, Grauwasser und Schwarzwasserentsorgung. 220V Stromentnahme per online-Buchung oder Kassenautomat.
Zusatzeinnahmen: Werbeanlagen für regionale Unternehmen, Gastro-Cashback Provisionen. Untermiete von Aufstellern für Automaten, Propangasflaschenservice, Kleidersammelbox.
www.mein-wohnmobilstellplatz.de
EINZIGARTIGE CHANCEN FÜR INVESTOREN
Es gibt zwei Möglichkeiten der Teilhabe an diesem Projekt.
Durch Erwerb des Grundstücks werden Sie Eigentümer und Sie erhalten eine Pacht, oder als Investor mit garantierter Überschussbeteiligung an den Mieteinnahmen als ein passives Einkommen.
KONZEPT “Eigentümer”
- Sie erwerben das Grundstück und verpachten es auf Dauer an mein-Wohnmobilstellplatz®
- mein-Wohnmobilstellplatz® errichtet auf seine Kosten die für den Betrieb als Wohnmobilstellplatz notwendigen Aufbauten.
- mein-Wohnmobilstellplatz® betreibt den Wohnmobilstellplatz, übernimmt dabei die komplette Abwicklung, von der Bewerbung, Buchungsverwaltung, Service & Wartung des Grundstücks und der Technik, übernimmt die Abrechnung und Auszahlung der Überschüsse.
- Sie erhalten eine jährliche Pachtzahlung in Höhe von 2/3 der Überschüsse aus sämtlichen Einnahmen, nach oben begrenzt auf maximal 10% vom Grundstückskaufpreis. Also eine Pacht von bis zu 60.000 Euro im Jahr für Sie.
KONZEPT “Investor”
- Sie pachten das Grundstück und lassen durch mein-Wohnmobilstellplatz® auf Ihre Kosten die für den Betrieb als Wohnmobilstellplatz notwendigen Aufbauten errichten. Je nach Wahl der von Ihnen gewünschten Ausstattung sind dafür Kosten zwischen 120.000 – 600.000 Euro einzuplanen.
- mein-Wohnmobilstellplatz® betreibt für Sie den Wohnmobilstellplatz, übernimmt dabei die komplette Abwicklung, von der Bewerbung, Buchungsverwaltung, Service & Wartung des Grundstücks und der Technik, übernimmt die Abrechnung und Auszahlung der Überschüsse.
- Sie erhalten eine jährliche Überschussbeteiligung in Höhe von 1/3 der Überschüsse aus sämtlichen Einnahmen, nach oben begrenzt auf maximal 10% Ihres Investments für die Errichtungskosten Ihres Wohnmobilstellplatzes. Also eine Überschussbeteiligung von bis zu 12.000 – 60.000 Euro im Jahr für Sie.
EIN IDEALES GRUNDSTÜCK
11.421 m² traumhaftes, Park-Grundstück mit sanierungsbedürftigem Herrenhaus im Lausitzer-Seenland (Brandenburg)
Solide Sachwertanlage mit geringem Risiko, niedrigen Unterhaltskosten und hohem Wertsteigerungspotential.
Historisches Herrenhaus Bj. 1924 im klassizistischem Baustil mit berühmter Geschichte, hohe Denkmalschutz Sonder-AfA. Landschafts architektonisch angelegter Park mit seltenen Gehölzen. 11.421 m² parkähnliches Anwesen, Herrenhaus mit 741 m² Nutzfläche, zirka 550 m² Wohnfläche, aktuell unsanierter Zustand. Sie als Investor profitieren von den hohen Steuervorzügen aufgrund der bei diesem Investment einzigartigen Denkmalschutz Sonder-AfA. Das Gebäude eignet sich sehr gut für den Einbau sanitärer Einrichtungen, für die Vermietung an Gastronomie und Beherbergung.
Der idyllische Ort ist Wald umgeben, nahe der Lausitzer-Seenplatte. Das Anwesen befindet sich in ruhiger Ortslage, teils gehobene Wohnqualität mit Gewerbenutzung (Rechtsanwalt, Steuerberater). Bedingt durch die Größe des Anwesens und des dichten Baumbestandes des Parks ist ein straßenseitiger Einblick ins Grundstücksinnere kaum möglich. Die Anliegerstraße wurde neu asphaltiert, Gehwege gepflastert. Der Regionalbahnhof befindet sich lediglich in 3 Gehminuten entfernt, am Bahnhof befindet sich ein Lebensmittelmarkt, die Sparkasse, Post, Bäcker, Fleischer und im nahen Großräschen größere Discounter, Möbelmarkt, Autohäuser etc., in 11Km erreicht man die BAB (Abf. Großräschen), bis zur Kreisstadt Cottbus fährt man zirka 15 min. In selber Entfernung befindet sich der DEKRA Lausitzring (www.dekra-lausitzring.de).
NAHER LUFTLANDEPLATZ
In der nahen Stadt Welzow befindet sich der Luftlandplatz Spremberg-Welzow (www.airport-welzow.de)
UMGEBUNG
Die Lausitzer-Seenlandschaft zeichnet sich durch eine Vielzahl von Seen und Wäldern aus. Das Grundstück befindet sich in Ortslage, umgeben von Ein-bzw. Mehrfamilienhäuser Wohnbebauung. Bis zum Bahnhof sind es zirka 2-3 Gehminuten, in der Bahnhofstraße befinden sich eine Bank, die Post und einige Geschäfte. Der Ort wird derzeit mit hohem finanziellen Aufwand verschönert: neue Bürgersteige, neue Straßenbeleuchtung, Straßen werden neu
asphaltiert, eine neue Brücke, viele Häuser werden von den privaten Eigentümern jetzt saniert.
- PLZ, Ort: 03031 Lausitzer-Seenland
- Bundesland: Brandenburg / Lausitz
- Objektart: Villa, Herrenhaus, Palais, mit Park
- Denkmal: ja, Sonder-AfA
- Grundstück: 11.421 m²
- Gebäude: 741 m²
- Garage: 30 m²
- Lage: Innenbereich §34BauGB
- Nutzung: Wohnen & Gewerbe
- Sanierungsobjekt
- Lage im Ortskern mit Fördermöglichkeit
- Niedriger Gewerbesteuerhebesatz
- Gutes Wohnumfeld
- in 8 Fahrminuten zum Privat-Fluglandplatz
- in 15 Fahrminuten mit Öffentlichen Nahverkehr nach Cottbus
- in 60 Fahrminuten mit Öffentlichen Nahverkehr nach Berlin oder Dresden
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.