CRAFTMAX® „CTTA 2091 XT“ Kabeltrommelransport- und Verlegeanhänger 3.500Kg, made in germany
– inklusive vieler Optionen
Dieser Hänger ist das ideale Transportfahrzeug für Rohrleitungen, Mehrfachrohre, HDPE-Rohre und Kabeltrommeln mit einem Durchmesser von max. 3700 mm – bei ausgefahrenen Trommelaufnahmearmen. Für diesen Hänger wird kein Zugfahrzeug mit Druckluftbremsanlage benötigt.
Das Be- und Entladen erfolgt durch Aufnahmeständer, die über zwei Hydraulikzylinder und eine Hydraulikpumpe betätigt werden. Die Abstützung erfolgt durch ein höhenverstellbares Stützrad und hinten durch zwei Fallstützen. Der Hänger ist mit einer Tandemachse und einer höhenverstellbaren Zugdeichsel mit Gasfederspeicher zum problemlosen Verstellen – mit DIN-Zugöse und Kugelkopfkupplung lieferbar.
Hydraulischer Kabeltrommelantrieb und Heben und Senken der Trommel über Hydraulikaggregat mit 7,4 kW Briggs & Stratton Benzinmotor unter Beibehaltung der Handpumpe. Drehantrieb für die Kabeltrommel zur Unterstützung des Abwickelvorganges, ist gleichzeitig Nachlaufbremse für die Trommel bei Abwickelstop. Der Antrieb erfolgt über eine gummierte Antriebswalze mit Hydraulikmotor. Die Walze wird durch Seilzüge mit Ausgleichfeder mittels einer Handwinde gegen die Trommelscheiben gespannt. Die Walzendrehzahl ist über ein
Hydraulikventil mit Fernbetätigung von der Rückseite des Anhängers aus stufenlos für Rechts- /Linkslauf verstellbar. Aufgrund der durchgehenden Gummierung der Antriebswalze kann jede Trommel -unabhängig von der Breite- ohne Umrüstarbeiten sofort angetrieben werden. Die hydraulische Versorgung des Antriebes erfolgt von einem Aggregat mit 7,4 kW B&S Benzinmotor mit Handstarter.
Gewicht des kompletten Antriebes ca. 150 kg.
Motorschutzhaube aus Edelstahl, abschließbar für B&S Motor anstatt PVC-Plane.
Trommelbremse (Scheibenbremse): Die Trommelachse zur Aufnahme der Kabeltrommel ist einseitig mit einer Bremsscheibe ausgerüstet. Mittels einer handverstellbaren Bremszange kann die Bremskraft stufenlos eingestellt werden. Weiterhin ist auf der Trommelachse eine Mitnehmereinrichtung für die Trommel vorhanden. Diese ist mit einem verstellbaren Mitnahmebolzen, die in die entsprechende Bohrung der Trommel eingesetzt wird, ausgerüstet. Somit ist die Bremsscheibe über Trommelachse und Mitnehmereinrichtung kraftschlüssig mit der Trommel verbunden.
Zum Lieferumfang gehört eine Aluminiumwelle gelagert, D=75 mm anstatt ungelagerte Stahlwelle
Oberfläche: verzinkt
Das Fahrzeug wird TÜV – abgenommen und mit Gutachten geliefert.
Technische Daten
Ausführung B
Max. Trommeldurchmesser 2800 mm
Min. Trommeldurchmesser 1000 mm
Max. Trommeldurchmesser für
Kabelschutzrohrtrommeln
3700 mm
Lichte Ladeweite 1700 mm
Zul. Gesamtgewicht 3500 kg
Nutzlast / ohne Zusatzausrüstung 2620 kg
Eigengewicht 880 kg
Länge (einschl. Zugdeichsel) 4380 mm
Breite 2500 mm
Höhe 2050 mm
Bereifung 195-R14C
Weitere, optionale Ausstattungsmöglichkeiten gegen Aufpreis:
2) TTA 2091 – Ausstattung mit gerader Zugdeichsel
statt höhenverstellbarer Zugdeichsel
Bestell-Nr.: C20262TA535B CS2
Stückpreis: € 11.200,00 netto
3) Heben und Senken der Trommel über Hydraulikaggregat mit 7,4 kW
Briggs&Stratton Benzinmotor unter Beibehaltung der Handpumpe.
Bestell-Nr.: CA 535-73.00-00/0
Stückpreis: € 3.460,00 netto
5) Schneller hydraulischer Kabeltrommelantrieb und Heben und Senken der Trommel
über Hydraulikaggregat mit 8,7 kW HONDA Benzinmotor unter Beibehaltung der
Handpumpe.
Um eine Wickelgeschwindigkeit von ca. 80 m/min. auf mittlerem Trommeldurchmesser zu
erreichen, wird eine Pumpe mit großer Fördermenge (Ölmenge) benötigt.
Bestell-Nr.: C2091B535-020
Mehrpreis: € 3.900,- netto zuzügl. Pos. 4
8) HONDA Benzinmotor mit 6,6 kW
anstatt 7,4 kW B&S Benzinmotor
Bestell-Nr.: C013-1111-121
Mehrpreis € 610,00 netto
9) Motorschutzhaube aus Edelstahl, abschließbar für HONDA Motor
anstatt PVC-Plane
Bestell-Nr.: CA 535-70.00-03/0
Endkunden-Stückpreis: € 490,00 netto
11) Rohrabwickelgeräte Type CRAW 2200 ausgelegt für 2 Stk.
Das Gerät dient zum Abwickeln von Rohr-Ringbunden aus Kunststoff mit Rohrdurchmesser 32, 40, 50 und 63 mm. Zwei Rohrabwickelgeräte können mit einer entsprechenden Achse in obigen Kabelwagen aufgenommen und transportiert werden. Es kann auch als stationäres Gerät
eingesetzt werden.
Grundgestell: Das Gestell ist als Schweißkonstruktion aus stabilen Vierkant Hohlprofilen gefertigt. Unter dem Gestell befinden sich Standfüße mit Grundplatten. Auf Wunsch können Transporträder angebaut werden.
Ringbundaufnahme: Das entsprechende Ringbund wird über eine leichte Rampe vertikal in das Gerät hineingerollt.
Vorher werden einige Führungsrollen demontiert und nach dem Beschicken entsprechend dem Bundinnen- und Außendurchmesser wieder eingebaut.
Rollenführung: Das abzuwickelnde Ringbund wird außen und innen von jeweils sechs einstellbaren Rollen geführt. Die Rollen sind kugelgelagert. Sie können in 50 mm Schritten auf den erforderlichen Innen- und Außendurchmesser des Ringwicklers eingestellt werden. Das Kunststoffrohr kann sowohl unterschlägig als auch oberschlägig vom Bund gezogen werden.
Oberflächenschutz: Das Gerät sowie die verstellbaren Führungsrollen sind verzinkt.
Technische Daten:
max. Ringbunddurchmesser: 2200 mm
max. Ringbundbreite: 500 mm
max. Ringbundgewicht: 150 kg
LxBxH: 2500 x 640 x 2265 mm
Gewicht: 138 kg
Durchmesser der Führungsrollen: 60 mm
Bestell-Nr.: CA 478-00.00-00/0
Stückpreis: € 2.400,00 netto
12) Transport- und Abrollkorb für Kunststoffrohr-Ringbunde
Mit diesem stabilen Abrollkorb lösen sich Ihre Transport- und Verlegeprobleme der unhandlichen
und sperrigen PE-HD Rohre.
Die Bunde werden von oben oder von hinten in den Korb gesetzt. Nach Trennung der
Verbindungsbänder ist das Rohrpaket leicht aus dem Korb über kugelgelagerte Rollen zu
verlegen.
Die Rollen sind auf verschiedene Ringbunddurchmesser einstellbar.
Der Korb ist geeignet für PE-HD Rohre bis Durchmesser 180 mm, Länge 300 m und max.
Ringdurchmesser von 3.700 mm.
Unsere Vorteile des Abrollkorbes:
– Mehrere Auflagepunkte des Ringbundes durch kugelgelagerte Tragrollen unten
und im Innen-Rohrbund, durch versetzbare, kugelgelagerte Rollen. Dadurch wird die
Deformierung des Ringbundes verhindert.
– Trennstange zum Stabilisieren schmaler Rohrbunde
– Zurrmöglichkeit mit einer Rohrklemme zum Fixieren des inneren Rohrbundes
– Die Rollen sind mit Klappsplinten versehen. Hierdurch verkürzt sich die Umbauzeit um ca.
60 % und senkt die Unfallgefahr die bei dem Verschrauben der Rollen droht.
– Der Abrollkorb kann auch im beladenen Zustand in den Kabelwagen geschwenkt werden
Technische Daten
L x B x H: 4450 x 1940 x 2350 mm
max. Ringbunddurchmesser: 3.700 mm
Lichte Ladeweite im Korb: 1.500 mm
Gewicht: ca. 450 kg
Bestell-Nr.: CA 535-100.00-00/0
Stückpreis: € 6.180,00 netto
13) Ladetraverse für Mikrorohrtrommeln zur Aufnahme von 9 Trommeln
Das Gestell besteht aus einer verzinkten Stahlkonstruktion
und wird in den TTA 2091 B aufgenommen
Bestell-Nr.: CA 535-69.10-00/5
Stückpreis: € 1.690,00 netto
14) Transport- und Abwickelgestell für 10 Mikrorohrtrommeln
Das Gestell besteht aus einer verzinkten Stahlkonstruktion und kann sowohl als Standgerät auf
der Baustelle genutzt als auch in unseren Kabeltrommeltansport- und Verlegewagen
Typ TTA 2091 B eingeladen werden. Es beinhaltet Verlängerungsadapter für die Schiebearme,
Festsetzschellen sowie die Verrieglung im CTTA 2091 B.
– max. Trommeldurchmesser: 1.200 mm
– max. Trommelbreite: 600 mm
Bestell-Nr.: CA 535-69.11-00/0
Stückpreis: € 1.750,00 netto
15) Absetzmulde 1,5 m³ für TTA 2091 B
Bordwände 480 mm hoch, für Minibaggertransport
Bestell-Nr.: A 535-85.10-00/0
Endkunden-Stückpreis: € 2.935,00 netto
16) Absetzmulde 3,5 m³ für TTA 2091 B
Bordwände 800 mm hoch, mit aushängbarer Heckklappe Foto: Absetzmulde mit erhöhten Bordwänden (800 mm)
Bestell-Nr.: A 535-87.01-00/0
Endkunden-Stückpreis: € 4.695,00 netto
Irrtümer und Änderungen vorbehalten! Alle Angaben verstehen sich als ca.-Angaben! Abbildungen sind Musterabbildungen und können Sonderausstattung enthalten! Produkte unterliegen fortlaufenden technischen und farblichen Änderungen! Diese Website präsentiert ausschließlich Profi-Produkte des CRAFTMAX® Fachhandels.
Produziert für CRAFTMAX® Industries (Deutschland), made in germany.